Jung-diesellok

Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Jung-diesellok

Beitrag von fairlie009 »

Hallo zusammen!

Hab gerade zusammen mit meinem Großen meine Jung-diesellok fertig bepinselt...

Bild

das Gehäuse gibt´s bei 1-2-3 - schaut ein bissi aus wie eine Egger-Kopie? hab aber das Original nicht, ist also eine Vermutung meinerseits...

fahren tut sie auf einem roco-N-Drehgestell + Fauli

Hat wer eine ahnung, inwiefern die Dimensionen des Modells mit 1/87 zusammenpassen? oder welche Lok das Vorbild war?

Danke
Grüße
Peter
Tw3
Beiträge: 145
Registriert: 27. Februar 2006, 12:34
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Tw3 »

Das scheint wirklich ein Nachbau der Egger-Lok zu sein, die wiederum war einer Gmeinderlok nachgebildet, allerdings etwas größer als 1/87, um den Motor unterzubringen.

Gruß, Volker
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

danke!
ist jedenfalls ein jung-firmenschild drauf... macht aber nix, hab sie eh recht rostig angemalt... :roll:

grüße
peter
HCWP
Beiträge: 471
Registriert: 18. Februar 2008, 15:51
Wohnort: Wien

Beitrag von HCWP »

hallo peter

die ist aber lieb klein, die lackierung im schwer gebrauchten zustand passt sehr gut find ich

lg
christoph
teetrix
Beiträge: 378
Registriert: 23. September 2007, 08:17
Wohnort: RheinMain

Egger-Nachbau?

Beitrag von teetrix »

Hallo,
ein Nachbau in denselben Proportionen könnte es sein, aber ein Abguß ist es definitiv nicht, da beim Original die Nieten viel kleiner und anders angeordnet sind. Auch der Auspuff und das Dach sind anders.
Gibt es das Löksche in Serie oder war es ein Einzelstück? Sieht aus wie aus Blech zusammenglötet...

Gruß
Michael
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

hallo!

ist aus einem messing-ätzbausatz zusammengeklebt - siehe
http://cgi.ebay.de/Diesellokgehaeuse-Ju ... dZViewItem

der Auspuff ist aus messingdraht + -rohr selbst gemacht

lg
peter
Antworten