2091 Beleuchtet

Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Entenmörder
Beiträge: 561
Registriert: 3. November 2006, 11:30

2091 Beleuchtet

Beitrag von Entenmörder »

Da sich nun das halbe Forum mit Öchsle 2091 eingedeckt hat mal mein Umbau der Beleuchtung.

Bild

Bild

Bild

Als erstes werden die unteren Lampen mit einer Zange abgezogen und da wo der Stift ist habe ich ein Loch gebohrt. Da ist nicht unbedingt die optimale Lösung da man nachher die Lampen ewig ausrichten muss.

Bild
Vielleicht sind zwei Löcher neben dem Stift die bessere Lösung?


Das Glas der Lampe habe ich mit einem Minibohrer vorher abgezogen.
Beleuchtet wird die Lampe mit einer SMD-LED 0603 Sunny White, als Löthand benutze ich eine Pinzette die mit einem Magneten auf einem Metallstück fixiert ist.

Bild

Bild

Mit ein bisschen Übung klappt das ganz gut, nur man sollte nicht unbedingt mit den weißen Led anfangen wenn man sie schlecht einspannt schießen die LEDs durch die Gegend. Mir ist das aber schon ewig nicht mehr passiert, zur Sicherheit kann man aber auch die LED am angelöteten Draht einspannen.

Bild

Durch ein Loch im Boden der Lok wird der Draht wieder in die Lok geführt und mit dem Decoder verbunden.
Die LED der oberen Lampe wurde eingeklebt, vorher muss man auf jeden Fall das Gehäuse mit schwarzer Farbe abdichten das Gehäuse ist sehr lichtdurchlässig.

Bild

Neu Lampengläser für die unteren Lampen kann man aus einfacher Verpackungsfolie herstellen. Dazu bohrt man ein Loch(2mm) in ein altes Holzbrett, dreht den Bohrer so dass der Schaft nach unten zeigt und stanzt die Gläser aus.
Die Gläser kann man dann mit einem angefeuchteten Zahnstocher ausrichten und festkleben.

Bild

Die Innenwand des Führerhauses muss ich noch mit Klebefilm abdichten, aber man sieht schon wie die Führerhauslampe durchleuchtet.

Gruß Sven
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Super gemacht :razz:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Spitze!
Besten Dank für die ausfühliche Bauanleitung!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

Beitrag von kke »

Hallo!

Sag nur einfach: nicht schlecht, muss ich auch probieren wenn ich einmal die Muse dazu habe!

LG kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
Antworten