Die Zillertalbahn

Bildberichte zu aktuellen Veranstaltungen und Ereignissen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Stephan Rewitzer
Beiträge: 1408
Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Die Zillertalbahn

Beitrag von Stephan Rewitzer »

Der Bau einer Eisenbahn von Jenbach in das Zillertal wurde erstmals 1868 in der Lokalpresse besprochen. Am 25. November 1892 wurde ein "Bahnkomitee" gegründet, am 2. April 1895 wurde dann der Bau der Eisenbahn endgültig beschlossen. Am 2 .Dezember 1895 wurde durch das k & k Eisenbahnministerium die Konzessionsurkunde übergeben und damit wurde am 26. Dezember 1899 die "Zillertalbahn Aktiengesellschaft" gegründet.
Unter finanziellen Schwierigkeiten und großen Mühen konnte die Bahn dann am 31. Juli 1902 bis Mayrhofen in Betrieb genommen werden.

Kommentar:

Die Zillertalbahn ist wohl eines der besten Beispiele wie man effizienten Güter- und Personenverkehr auf einer schmalspurigen Strecke in Österreich führen kann. Auf der ganzen Strecke gibt es eine einzige Langsamfahrstelle, die jedoch aufgrund der Bauarbeiten an der Bundesstrasse ! Der derzeite Stundentakt (es ist ein Halbstundentakt der Bahn geplant !) wird durch Autobusse ergänzt, welche der Bahn keinerlei Konkurrenz bieten (gleiche Fahrzeit ).
Es werden neue Lokomotiven angeschafft, es wird laufend in das Wagenmaterial investiert und man ist instande TÄGLICH 3 Dampfzugpaare über die Gesamtstrecke zu schicken, welche praktisch immer zu 50 - 75 % ausgelastet sind. Auf jedem Bahnhof sitzt den gesamten Tag lang ein Bahnhofsvorsteher, ihm obliegt der Fahrkartenverkauf und das Verleihen der Fahrräder ( sowas gibt es leider nur mehr im Zillertal ).
Umso mehr Grund genug sich zu fragen, was die Zillertalbahn AG anderst macht als eine andere ganz große Bahn. Es wird auf alle Fälle nicht mein letzter Besuch bei dieser schönen Bahn gewesen sein.


Bild

Bild

Bild
    Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
    Antworten