Mir ist Anfang Oktober eine "Bastellok" zugelaufen. Wie sich rausstellte, fehlte der Lok eigentlich nichts außer einer Laterne und einer offenen Lötstelle. Leider ist die Minitrainslok etwas unproportioniert: Sie ist viel zu hoch.
Also habe ich ein bisschen nachgeholfen und den Umlauf, den Kessel und den Führerstand dem Erdmittelpunkt etwas näher gebracht. Die vereinfachte Steuerung und die Räder werde ich wahrscheinlich so lassen. Ich finde sie sieht jetzt trotzdem schon besser aus.
Den Motor im Führerstand habe ich nicht geschafft zu loszuwerden. Immerhin ist es besser als vorher.
LG
Andreas
Umbau Minitrains Böhler/ZB6
Moderator: Stephan Rewitzer
-
Dampflokfahrer
- Beiträge: 332
- Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
- Wohnort: Steinau (Hessen)
Umbau Minitrains Böhler/ZB6
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Dampflokfahrer am 18. November 2025, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
Dampflokfahrer
- Beiträge: 332
- Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
- Wohnort: Steinau (Hessen)
Re: Umbau Minitrains Böhler/ZB6
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
richard
- Beiträge: 314
- Registriert: 25. April 2004, 17:14
Re: Umbau Minitrains Böhler/ZB6
Hallo Andreas
Toll gemacht, sieht super aus!!!
Gruß
Richard
Toll gemacht, sieht super aus!!!
Gruß
Richard