Biebertal 2

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Modeller
Beiträge: 1120
Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln

Re: Biebertal 2

Beitrag von Modeller »

Hallo Andreas,
die Chassis sind bei allen Quarry Hunslets gleich, also auch die Schnittstellen. Bei der Britomart könntest Du Pech haben, die sind fast überall ausverkauft. In D gab's die nebenbei nicht, da Liliput - der Bachmann Importeur - lieber an Begründungen für das 'Nicht-funktionieren' der Bestellungen arbeitete, als zu bestellen.
Wg der REE Triebwagen kannst Du noch bei 'Schmalspurbedarf' nachsehen.
Die Peco Lok sieht mir persönlichen leider zu sehr nach Spielzeug aus. Aber einen schönen englischen Tipp hätte ich noch für Dich - die Heljan 'Lyn'.
Viel Spaß an der schmalen Spur. :hello:
VLG + Hp 2
Ingo Bild

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-

Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete :cool:
Modeller
Beiträge: 1120
Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln

Re: Biebertal 2

Beitrag von Modeller »

Servus,
Waldbrände passieren leider immer wieder. Deshalb hat Busch wohl die ausgebrannte Waldhütte aufgelegt. Sie nur schwarz zu lassen war mir zu einfach und entspricht auch nicht der Realität. Daher hier meine Verssion:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viel Spaß an den Fotos. :hello:
VLG + Hp 2
Ingo Bild

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-

Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete :cool:
GSB
Beiträge: 2123
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Re: Biebertal 2

Beitrag von GSB »

Hallo Ingo,

mit der "abgebrannten" Hütte hadere ich noch. :-? Real bleiben Holzbalken, die gebrannt haben, nicht mehr rechteckig - sie verkohlen sehr unregelmäßig.

Bei den Wänden auch - aber bei den Dachbalken ist es für mich am Auffälligsten. :roll: Vielleicht könntest du die Dachbalken noch etwas mit Cutter/Feile o.ä. bearbeiten, so dass diese unregelmäßig werden (auch mal ein Ende kürzen oder einen Balken trennen und runterhängen lassen oder so)? :think:

Gruß Matthias
GSB - eine schmalspurige Privatbahn

Bild
Modeller
Beiträge: 1120
Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln

Re: Biebertal 2

Beitrag von Modeller »

Hartholz :-D

Kontakt für Veränderungen - ich bin da wahrscheinlich der falsche Ansprechpartner
Busch GmbH & Co. KG
Heidelberger Straße 26
D-68519 Viernheim, Germany

Telefon: 0 62 04 - 60 07 10
Telefax: 0 62 04 - 60 07 19
E-Mail: info@busch-model.com
Modeller
Beiträge: 1120
Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln

Re: Biebertal 2

Beitrag von Modeller »

Gut -mal wieder etwas ganz anderes. Und unverbrannt :mrgreen: :

Bild

Bild

Ein schönes WE. :hello:
VLG + Hp 2
Ingo Bild

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-

Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete :cool:
Modeller
Beiträge: 1120
Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln

Die verbrannte Hütte

Beitrag von Modeller »

Servus,
nach der großen Diskussion über verbranntes Holz habe ich im Internet recherchiert und drei passable Methoden zur Gestaltung gefunden:
Bild

Methode 1 kommt aus Asien und kokelt das Holz an. Sieht in 1:87 nicht so gut aus und stinkt.:
Bild

Methode 2, Stanniolfolie um das Holz wickeln. Sieht allerdings hinterher etwas grob aus:
Bild

Meine bevorzugte Methode ist die Dritte. Vallejo 'Thick Mud' mit einem Borstenpinsel auftragen:
Bild

Die 3. Methode im Detail:
Bild

Nach dem Trocknen jeweils mit mattschwarz sprayen.

Bin schon auf eure Ergebnisse gespannt. Ein schönes WE :hello:
VLG + Hp 2
Ingo Bild

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-

Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete :cool:
Antworten