Altkasten 1099 von Gerard
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 1463
- Registriert: 25. Mai 2011, 17:52
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Da muss ich zu meinem Freund nach Brunn hinauf kommen. Er hat vor vielen Jahren die verdaechtige Schachtel gefunden. Aber ob es die noch gibt nachdem das Haus laufend umgebaut wird? Ich werde mich mal anmelden.
Ich weiss nicht einmal mehr welche Stangen da drinnen sind und ob es noch einen Motor gibt. Ich hatte damals auch schon parallel dazu mit Fritz Felkl am Modell hauptsaechlich aus Zinnguss gearbeitet. Aber da waren mir die Details geaetzt schon lieber und vorallem wollte FF keine Modifikation am Roco Grundrahmen machen (Konsolen)
mfg Josef aus Penzing
Ich weiss nicht einmal mehr welche Stangen da drinnen sind und ob es noch einen Motor gibt. Ich hatte damals auch schon parallel dazu mit Fritz Felkl am Modell hauptsaechlich aus Zinnguss gearbeitet. Aber da waren mir die Details geaetzt schon lieber und vorallem wollte FF keine Modifikation am Roco Grundrahmen machen (Konsolen)
mfg Josef aus Penzing
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Danke, ich warte geduldig 

Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Bewegung ist leben.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Jetzt die Dächer mit links Achatgrau und rechts mit Kieselgrau profisorisch lackiert, ich denke es wird Kieselgrau!!
80:20 für Kieselgrau!!
Siehe Bilder


Dh. Lack ab, habe schon lange nicht geschnüfflt
Peter
80:20 für Kieselgrau!!
Siehe Bilder


Dh. Lack ab, habe schon lange nicht geschnüfflt
Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Bewegung ist leben.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Der Lack ist ab.......

Peter

Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Bewegung ist leben.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Gewichte der 1099er für den Soundeinbau gefräst.
Für den "Zuckerwürfellautsprecher"

Gruß Peter
Für den "Zuckerwürfellautsprecher"

Gruß Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Bewegung ist leben.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Und nun der Pantographensalat paarweise geordnet, einige müßen behandelt werden.
Beim Zusammenbauen der Ferrotrain Panthos ist die Geduld, ruhige Finger und gute Augen ein wesentlicher Faktor, gutes Werkzeug Voraussetzung, bei zwei Gerard Panthos (nicht im Bild) müßen Teile ergänzt werden, :P

Gruß Peter
Beim Zusammenbauen der Ferrotrain Panthos ist die Geduld, ruhige Finger und gute Augen ein wesentlicher Faktor, gutes Werkzeug Voraussetzung, bei zwei Gerard Panthos (nicht im Bild) müßen Teile ergänzt werden, :P

Gruß Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Bewegung ist leben.
-
- Beiträge: 1463
- Registriert: 25. Mai 2011, 17:52
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Schoenen guten Nachmittag Cyberpeter,
leider keine guten Nachrichten aus Penzing. Mein Freund hat mich eben angerufen - er war jetzt 4
Wochen auf Reha - dass er keine 1099 mehr findet. Einiges anderes von Riedl und englischen Anbietern.
Da aber die damals vorhandenen Bueromoebel sehr umgestellt wurden kann noch was zu finden sein.
Ich werde mich naechste Woche zu Ihm begeben. Mit U-Bahn, Tram, S-Bahn und Bus ist das zwar in einer Richtung mehr als 1 Stunden, na ja. Dafuer liegen dort ncoh m³ Eisenbahnzeitungen der vergangenen Jahrzehnte,.
Bis naechste Woche, vielleicht finde ich was oder zumindest 2 andere Riedl Bausaetze.
mfg aus Penzing
Josef
leider keine guten Nachrichten aus Penzing. Mein Freund hat mich eben angerufen - er war jetzt 4
Wochen auf Reha - dass er keine 1099 mehr findet. Einiges anderes von Riedl und englischen Anbietern.
Da aber die damals vorhandenen Bueromoebel sehr umgestellt wurden kann noch was zu finden sein.
Ich werde mich naechste Woche zu Ihm begeben. Mit U-Bahn, Tram, S-Bahn und Bus ist das zwar in einer Richtung mehr als 1 Stunden, na ja. Dafuer liegen dort ncoh m³ Eisenbahnzeitungen der vergangenen Jahrzehnte,.
Bis naechste Woche, vielleicht finde ich was oder zumindest 2 andere Riedl Bausaetze.
mfg aus Penzing
Josef
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Danke für die mühen!
Gruß Peter
Gruß Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Bewegung ist leben.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Hallo,
Die 1099er Gewichte, dachte ich, machen keine Probleme, aber!!
Mit Platine und Decoder sind sie zu um 2mm zuhoch für die Altbau1099er, dh. 2mm abfräsen (im Bld Nr.3).
Aber für die Soundversion konnte ich im Bereich des Lautsprechers nichts abfräsen daher die schräge Abfräsung (siehe die Nr. 1 im Bild).
Originalversion des Gewichtes die Nr. 2!!

Gruß Peter
Die 1099er Gewichte, dachte ich, machen keine Probleme, aber!!
Mit Platine und Decoder sind sie zu um 2mm zuhoch für die Altbau1099er, dh. 2mm abfräsen (im Bld Nr.3).
Aber für die Soundversion konnte ich im Bereich des Lautsprechers nichts abfräsen daher die schräge Abfräsung (siehe die Nr. 1 im Bild).
Originalversion des Gewichtes die Nr. 2!!

Gruß Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Bewegung ist leben.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Feiertagswünsche!!!

Peter

Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Bewegung ist leben.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Ein Versuch die Altbauloks zu Beleuchten, mit 1mm Lichtleitstäben werden zwei Leuchtkörper dargestellt und dahinter eine LED.
Mal sehen.

Gruß Peter
Mal sehen.

Gruß Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Bewegung ist leben.