Autor
Nachricht
1099.008
Anmeldedatum: 03.08.2007 Beiträge: 243 Wohnort: Leipzig
Hallo,
da ja der Lupo nun als Neuheit von Liliput angekündigt wurde, hab ich mal ein bissel zu dieser Lok gegooglelt. In einer Präsentation von Gmeinder bin ich auf eine interessante Info gestoßen.
Die SLB plant für 2011 die Anschaffung einer weiteren D75 BB-SE. Somit hätte dann die PLB dann insgesamt drei (Vs 81-83).
mal schauen was draus wird.
MfG
Verfasst am: Sa 23-01-2010, 11:49
73-019
Anmeldedatum: 15.10.2007 Beiträge: 207
Könntest du bitte den Link zu dieser Präsentation hier veröffentlichen.
mfg 73-019
Verfasst am: Sa 23-01-2010, 12:41
1099.008
Anmeldedatum: 03.08.2007 Beiträge: 243 Wohnort: Leipzig
Wird nicht funktionieren, da das über PowerPoint geöffnet wird. Einfach bei Google D75 BB-SE eingeben, dann auf das fünfte Ergebniss klicken, durch die Präsentation scrollen (ca. Folie 2x).
Vielleicht kann jemand anders es hier einstellen (ich kanns leider nicht)
MfG
Probiers mal mit dem Googleergebnis, und funktioniert sogar:
http://www.google.de/search?q=D75+BB-SE&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Verfasst am: Sa 23-01-2010, 13:10
Klaus
Moderator
Anmeldedatum: 20.10.2007 Beiträge: 1089 Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt
1099.008 hat Folgendes geschrieben: Wird nicht funktionieren , da das über PowerPoint geöffnet wird. Einfach bei Google D75 BB-SE eingeben, dann auf das fünfte Ergebniss klicken, durch die Präsentation scrollen (ca. Folie 2x).
Vielleicht kann jemand anders es hier einstellen (ich kanns leider nicht)
Ganz einfach: An der (im Post oben) von dir beschriebenen Google-Fundstelle die letzte, grüne Zeile kopieren und in die Browser-Adressleiste einfügen > www.regionale-schienen.at/pdf/6svt/referate/wuddel.pdf (= PDF, ~1,5 MB!)
Gruß, k.
_________________"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Verfasst am: Sa 23-01-2010, 13:23
1099.008
Anmeldedatum: 03.08.2007 Beiträge: 243 Wohnort: Leipzig
Hallo Klaus
die Präsentation meine ich aber nicht, aber trotzdem interessant. Die Entwicklung der D75 BB-SE ist in meinen Augen die Nachfolge der 2095, und wird vielleicht auch bald in der selben Stückzahl vorhanden sein (neue Loks für MzB, aber bitte für Güterverkehr)
MfG
Verfasst am: Sa 23-01-2010, 14:23
HCWP
Anmeldedatum: 18.02.2008 Beiträge: 475 Wohnort: Wien
@ 1099.008
Meinst du " das" ?
Gruß
Christoph
_________________ ___________________________________________________________________________________________
Zum Beweis lässt er gleich einen Ketzerischen fahren, der sie noch nicht aus den Socken hebt, aber die Ohren wackeln ihnen schon ganz gewaltig.
Verfasst am: Sa 23-01-2010, 15:08
1099.008
Anmeldedatum: 03.08.2007 Beiträge: 243 Wohnort: Leipzig
@ Christoph
Ja genaus dass, nur mit Bilder.
Verfasst am: Sa 23-01-2010, 17:34
Lupo
Anmeldedatum: 26.07.2006 Beiträge: 1037 Wohnort: Königsbrunn
Naja ich bin gespannt ob das wirklich so kommt. Denn die D 75 BB SE wird es so nicht mehr geben, denn der Motor von Caterpiller darf in die EU nicht importiert werden.
Verfasst am: Sa 23-01-2010, 21:12
epl
Anmeldedatum: 25.05.2005 Beiträge: 459 Wohnort: .
Hallo!
@ Lupo warum darf der Caterpillar-Motor nicht mehr importiert werden?? Abgaswerte???
lg epl
Verfasst am: Sa 23-01-2010, 23:44
Lupo
Anmeldedatum: 26.07.2006 Beiträge: 1037 Wohnort: Königsbrunn
epl hat Folgendes geschrieben: Hallo!
@ Lupo warum darf der Caterpillar-Motor nicht mehr importiert werden?? Abgaswerte???
lg epl
Richtig. So habe ich es mit bekommen. Es gab angeblich schon Probleme für die Vs 82 den Motor noch zu bekommen.
Verfasst am: Sa 23-01-2010, 23:45
1170.401
Anmeldedatum: 10.05.2009 Beiträge: 603 Wohnort: wien
Lupo hat Folgendes geschrieben: . . . der Motor von Caterpiller darf in die EU nicht importiert werden.
Woher ist die Info? Quelle bitte.
Wieso überhaupt in die EU importiert, begründe das bitte.
Caterpiller hat doch auch Standorte innerhalb der EU, Kiel z.b., und dort werden meines Wissens u.A. Diesel gebaut.
l.g., neugieriger fritz
p.s.
hab' bewußt nicht recherchiert, das ist bei Behauptungen eine Bringschuld
Verfasst am: So 24-01-2010, 01:45
Josef
Anmeldedatum: 10.10.2004 Beiträge: 3204 Wohnort: Hofstetten-Grünau
Hallo,
der Motor wird halt die Abgasnorm Euro 5, die ab September 2009 in Kraft ist, nicht mehr erfüllen.
lg, Josef
_________________
In 1:87
Das Ogra Projekt
Verfasst am: So 24-01-2010, 08:27
Lupo
Anmeldedatum: 26.07.2006 Beiträge: 1037 Wohnort: Königsbrunn
Ich habe deswegen noch einmal nach gesehen. Der Motor CAT 3412 E DI - TTA erfüllt laut Catterpiller die EU Norm 2.
In Neubaufahrzeuge bei der Bahn sind Neubaumotorn der Norm 3A einzubauen.
Datenblatt
Verfasst am: Sa 30-01-2010, 15:21
epl
Anmeldedatum: 25.05.2005 Beiträge: 459 Wohnort: .
Hallo!
Was hat der Caterpillar als Nachfolger für den 3412 im Programm? Ich wurde aus den Caterpillar-Unterlagen nicht schlau, werd aber am Montag in Fischamend anrufen und den Motormenschen dort befragen.
lg epl
Verfasst am: Sa 30-01-2010, 19:14
Martin_BN
Anmeldedatum: 26.03.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Baden
Es ist zwar vielleicht etwas eigenartig, dass ich diesen alten Beitrag hier aus der Versenkung hole. Aber nachdem die Vs 83 ja jetzt ausgeliefert ist: Weiss etwa jemand, welcher Motor in der Lok verbaut wurde? Ist es derselbe wie in den anderen Maschinen oder ein neues (modifiziertes?) Aggregat?
_________________
Liebe Grüsse aus BN (Blumau-Neurisshof)!
Martin
http://www.mbc-baden.com
Verfasst am: Mo 02-07-2012, 19:33
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend