Autor
Nachricht
Vorarlberg-Express
Anmeldedatum: 02.01.2019 Beiträge: 7
Meine Wälderbahn H0e / H0 - Anlagenbilder Hallo zusammen,
Heute möchte ich mich mal outen als jemand, der hier schon länger mitliest Ich heiße Gerhard und komme aus der deutschen Bodenseeregion. Schon ganz lange bin ich Schmalspurfan - am meisten geprägt hat mich in meiner Kindheit die Bregenzerwaldbahn – weshalb diese bei mir im Fokus (einer etwas freieren Umsetzung) auf meiner H0/H0e – Anlage steht, die sich thematisch ein bisschen am Bregenzerwald und der bayrisch – vorarlbergischen Grenzregion orientiert. Seit ein paar Jahren baue ich mir Schmalspurmodelle, die es nicht industriell gibt, und zwar nach Vorbildern, die es so nicht gegeben hat, aber durchaus hätte geben können. Es sind eigentlich alles „Küchentischbasteleien“ ohne Anspruch auf 100% Perfektion. Heute möchte ich euch ein paar davon zeigen.
Handhebeldraisine
(aus einem Faller Standmodell)
Motordraisine „Lena“
Modell Roco, Fahrwerk Kato
Hilfszug – Gerätewagen
Basis: Liliput
Aussichtswagen
Basis: Tillig
Weintransportwagen
Basis: Berliner TT-Bahn
2-teiliger Triebwagen „Wälderblitz“
Gehäuse: Kleinbahn 7046, Chassis N - Alco DL 109 von walthers, Steuerwagen: Bemo Drehgestelle
Wenn es euch gefallen hat, könnte es mal eine Fortsetzung geben.
Viele Grüße
Gerhard
Verfasst am: Mo 21-01-2019, 16:57
Zuletzt bearbeitet von Vorarlberg-Express am Mo 28-01-2019, 12:31, insgesamt einmal bearbeitet
christian0699
Anmeldedatum: 14.11.2008 Beiträge: 182
Re: Meine Wälderbahn H0e / H0 Vorarlberg-Express hat Folgendes geschrieben: Hallo zusammen,
Wenn es euch gefallen hat, könnte es mal eine Fortsetzung geben.
Viele Grüße
Gerhard
Also ich finde Deine selbstumgebauten Modelle genial. Auch der Modellbahnhintergrund hat mich fasziniert. Schick uns doch noch Fotos! Toll, was Du da geschaffen hast! Und bitte, wenn geht schärfere Fotos vom Triebwagen!
Verfasst am: Mo 21-01-2019, 18:28
fairlie009
Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 2462 Wohnort: Mauer
Zitat: Wenn es euch gefallen hat, könnte es mal eine Fortsetzung geben.
unbedingt!
_________________ Grüße
Peter
Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Verfasst am: Mo 21-01-2019, 18:30
Modeller
Anmeldedatum: 14.02.2014 Beiträge: 621 Wohnort: Coeln
Super, bitte mehr davon
_________________
LG + HP2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Verfasst am: Mo 21-01-2019, 19:41
croquy
Anmeldedatum: 20.03.2010 Beiträge: 639
Herzlich willlkommen & topp Umbauten! Der Blaue Blitz auf schmaler Spur gefaellt mir besonders. Und der Werkstattwagen auf Liliput-Basis sowie der VW T3 als Draisine macht absolut Sinn.
Bitte mehr davon!
Patrick
_________________
Such is life!
Verfasst am: Di 22-01-2019, 01:23
garibaldi
Anmeldedatum: 26.12.2007 Beiträge: 2145 Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Hallo Gerhard,
Herzlich willkommen. Schöne Modelle.
Der Triebwagen (Klein Umbau) gefällt mir auch sehr gut. Ist das Gehäuse auch umgebaut? Also schmaler oder original Breite?
_________________ Gruß
Andreas
Verfasst am: Di 22-01-2019, 08:29
Vorarlberg-Express
Anmeldedatum: 02.01.2019 Beiträge: 7
Meine Wälderbahn in H0e/H0 - Triebwagen "Wälderblizz" Hallo zusammen,
Habt vielen Dank für das freundliche Willkommen und die positiven Rückmeldungen! Ich freu mich, wenn die Bilder gefallen haben! Gerne zeige ich noch ein paar mehr. Heute einmal nur zu meinem Triebwagen:
Fiktives Setting ist, dass die ÖBB den Personenverkehr modernisiert und verdichtet haben und eine Art Wälder - S-Bahn installiert haben. Das Produkt (mit selbst kreiiertem Logo) heißt bei mir „Wälderblizz“.
Meine Wälderbahn geht von Bregenz über Bezau nach Reuthin und hat dort Anschluß an die Regelspur- und eine Zweigstrecke führt weiter in den hinteren Bregenzerwald.
Vorbild hat er so kein direktes, vergleichbare Schmalspurtriebwagen gab es aber z. B. in Griechenland auf Meterspur.
Ich habe vor längerem mal bei ebay einen H0e – Triebwagen auf Kleinbahn-Basis gesehen und wollte etwas ähnliches bauen. Gehäusebasis für den Steuerwagen ist ein halbes 7046 – Beiwagen-Gehäuse, das deutlich verschmälert wurde. Der Motorwagen ist gehäusemäßig die andere Hälfte des Beiwagens sowie (fürs Gepäckabteil) ein halber Kleinbahn Spanten-Gepäckwagen. Leider waren diese vom Dachprofil her nicht identisch (der Gepäckwagen ist höher), was man trotz vielen Spachtel- und Schleifvorgängen immer noch sieht.
Einweihung des Triebwagens
Das Antriebsfahrwerk ist eine 6-achsige Alco – DL 109 in N (war bereits digitalisiert). Lackierung und Design (Zierleisten, Doppelscheinwerfer) machte Anleihen bei der ÖBB sowie bei den ET 10.103 und 104 der Montafonerbahn. Die fiktive Beschriftung als ÖBB 5095 und 7095 erfolgte mit selbstgedruckten Decals. Da sich der VT gut bewährt bekommt er gelegentlich Innenbeleuchtung und evtl. noch einen Mittelwagen.
Viele Grüße
Gerhard
Verfasst am: Fr 25-01-2019, 12:35
Naldo
Anmeldedatum: 20.06.2013 Beiträge: 61 Wohnort: Rain CH
Toll! Noch eine Private. Hallo Gerhard,
Der Wälderblitz gefällt mir sehr. Sowas muss die OTB auch anschaffen.
Gruess Naldo
Verfasst am: So 27-01-2019, 12:34
Vorarlberg-Express
Anmeldedatum: 02.01.2019 Beiträge: 7
Meine Wälderbahn H0e / H0 - Anlagenbilder Hallo zusammen,
Nun habe ich noch einen bunten Strauß von Anlagenbildern, die ich ohne große Kommentare nach und nach einstellen werde. Über Rückmeldungendazu freue ich mich natürlich.
Wünsche eine gute Woche!
Gerhard
Verfasst am: Mo 28-01-2019, 12:31
Pefferminzbähnl
Anmeldedatum: 27.12.2018 Beiträge: 10
Klasse Details!
Da kommt richtig Leben in die Anlage...richtige Hingucker sind da dabei.
Grüße
Gerhard
Verfasst am: Di 29-01-2019, 11:28
Tony26
Anmeldedatum: 25.12.2015 Beiträge: 45 Wohnort: Feldkirch
wow gefällt mir echt gut, weiter so!!!
mfg Tony von der anderen H0e BWB, und hoffe sehen dieses Jahr vl in Bezau bei der großen BWB
Verfasst am: Do 31-01-2019, 21:53
GSB
Anmeldedatum: 29.11.2009 Beiträge: 1424 Wohnort: Baden-Württemberg (D)
Guten Morgen Gerhard,
Willkommen hier im Forum!
Freut mich immer wieder meinen ex-Löschwagen da bei Dir im Einsatz zu sehen - wobei es mich auch immer dran erinnert das Nachfolgefahrzeug endlich mal fertig zu stellen...
Das Highlight bleibt aber für mich immer noch Deine T3-Doka-Draisine!
Gruß Matthias
Verfasst am: Sa 02-02-2019, 10:22
Vorarlberg-Express
Anmeldedatum: 02.01.2019 Beiträge: 7
Meine Wälderbahn - Anlagenbilder II Hallo zusammen,
Ich hab noch ein paar mehr Bilder...
aber zuerst:
Hallo Gerhard,
Vielen Dank für das Lob!
Hallo Tony,
danke für das willkommen - dein Wälderbahn hab ich auch schon besucht, gefällt mir recht gut - du bist flott im Bauen!
Hallo Matthias,
Danke für den Empfang, für dich ist da vielleicht nicht viel neues dabei...
Meine Wälderbahn feierte letztes Jahr ihr 75 Jahre Jubiläum. Bei dieser Gelegenheit sind die folgenden Bilder (mit Gastfahrzeugen) entstanden.
Viele Grüße
Gerhard
Verfasst am: Mo 04-02-2019, 12:56
Vorarlberg-Express
Anmeldedatum: 02.01.2019 Beiträge: 7
Weitere Anlagenbilder Hallo zusammen,
ein paar Bildchen hätt ich noch:
Anlagenbilder 3. Runde
Über Kommentare freue ich mich natürlich
Viele Grüße
Gerhard
Verfasst am: Mo 11-02-2019, 17:42
fairlie009
Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 2462 Wohnort: Mauer
Servus Gerhard!
Der VW-Bus mit der offenen Schiebetür ist etwas, das ich so noch nie gesehen habe :-)
Danke für die Bilder
_________________ Grüße
Peter
Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Verfasst am: Mo 11-02-2019, 17:50
UKR
Anmeldedatum: 06.01.2015 Beiträge: 38
Nabend Gerhard,
ich kenn deine Bahn ja nun aus einem anderen Forum aber der "Schnelldurchlauf" gefällt mir, ist gut zur Besuchsvorbereitung
Viele Grüsse
Ulrich
Verfasst am: Fr 15-02-2019, 20:43
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend