Seite 4 von 17

Verfasst: 26. Oktober 2010, 01:00
von Michael-Ch.Schmidt
Liebe Forumsmitglieder!
Obwohl wir als Modellbahn-Freunde geduldig warten ohnehin gewohnt sind, bin ich nach meinem heutigen Besuch auf der MoBa doch etwas frustriert nach Hause gekommen.
Seitens der Fa. Dolischo wurde mir eigentlich nur mehr die D 12 für heuer fix avisiert, D 15 für 2011, die 498.08 gar für 2012. Der angekündigte 4ax ged. ÖBB-Güterwaggon mit Bremserhaus wird angeblich gar nicht kommen, da die Form in China verloren ging (?). Bzl. des ÖBB-Rollwagens
weiß man leider auch nicht genaues.
Eine herbe Enttäuschung war auch mein Besuch am Rocostand, nicht nur,
daß der Messestand auf ein (trauriges) Minimum geschrumpft ist sondern auch die Frage nach dem AB der MZB in jaffa sowie dem braunen Ötscher-
bär Fahrradwagen - beide werden erst 2011 erscheinen.
LG
Mike

Verfasst: 26. Oktober 2010, 18:34
von djroby63
Nun ja, da bleibt Zeit um zu sparen. :lol:
Das mit dem vierachsige Güterwagen habe ich mir gedacht, der war ja schon lange angekündigt und wurde nie ausgeliefert.
Hast du wegen der 298.55 und der Bezau auch gefragt?

Verfasst: 26. Oktober 2010, 19:53
von GSB
Michael-Ch.Schmidt hat geschrieben:D 15 für 2011
Tja dann muß die GSB bis zur Lieferung der Neulok wohl doch noch auf eine blaue Leih-V51 der PRESS zurückgreifen... :wink:

Verfasst: 26. Oktober 2010, 22:44
von Michael-Ch.Schmidt
Hallo djroby63!
Nachdem die 298.25 Bezau bzw. 298.55 nicht auf meinem Wunschzettel stehen, habe ich diesbzl. leider nicht nachgefragt. Bei der 498.08 wird es angeblich ein neues (vorbildgetreues) Untergestell geben - deshalb kommt sie nicht vor 2012. Von Roco bin ich besonders enttäuscht, da der
AB in jaffa ausschließlich eine Nummervariante ist, beim 2.Ötscherbär-Fahrradwagen zusätzlich halt noch ein bißchen mehr zu drucken wäre.
Zitat eines Roco-Mitarbeiters: ..."man braucht ja auch was "Neues" für nächstes Jahr"...
LG
Mike

Mal wieder back to topic: Liliput-Neuheiten

Verfasst: 27. Oktober 2010, 04:58
von Silbergraeber
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass sich die Auslieferung der V12 der RSE aufgrund technischer Probleme bis ins Frühjahr 2011 hinziehen wird.
Zu den Vorbildern die Frage: wie waren die MV8 der RSE eigentlich lackiert? Waren sie rot oder grün? Wenn es beide Varianten gab - hat sich Liliput schon darüber ausgelassen, welche Farbe das Modell bekommen wird?

Grüße

Jörn

Verfasst: 27. Oktober 2010, 11:12
von djroby63
Michael-Ch.Schmidt hat geschrieben:Hallo djroby63!
Nachdem die 298.25 Bezau bzw. 298.55 nicht auf meinem Wunschzettel stehen, habe ich diesbzl. leider nicht nachgefragt. Bei der 498.08 wird es angeblich ein neues (vorbildgetreues) Untergestell geben - deshalb kommt sie nicht vor 2012.
Na da bin ich gespannt, warte gerne wenn es ein tolles Ergebnis mit der "498.08" wird.
Danke für die Antwort. :grin:

Verfasst: 27. Oktober 2010, 14:53
von garibaldi
@ Jörn: Technische Schwierigkeiten? Eigentlich handelt es sich doch nur um eine Farbvariante. Oder ist auch das Gehäuse anders? Zwei Varianten gibt es ja schon. Oder ist in China mal wieder eine Form plötzlich nicht mehr zu finden :?:
Zur Farbe habe ich auch nichts gefunden. Spätestens bei Lieferung werde ich die aber sehen. Bestellt ist sie.

Verfasst: 27. Oktober 2010, 16:23
von Regiosprinter
Hallo zusammen,

die RSE Loks waren rot lackiert, wie die folgende Aufnahme zeigt:

http://www.museum-asbach.de/BTE___RSE/R ... farbe.html

Ich hoffe, dass der Link funktioniert.

Viele Grüße aus dem Rheinland

Regiosprinter / Michael

Verfasst: 27. Oktober 2010, 19:19
von Silbergraeber
Vielen Dank, auf der Seite hatte ich nach Farbbildern gesucht, aber die Links unter dem linken Rand übersehen.

Das grün lackierte GK-Modell, was dann offenbar nicht dem Vorbild entspricht, habe ich ier gesehen:
http://www.ibie.de/pages2/okmv8.html

Bei DSO sprach man von "Bedruckungsproblemen"...

Grüße

Jörn

Verfasst: 27. Oktober 2010, 20:25
von 399.01
Hallo!
Michael-Ch.Schmidt hat geschrieben:Hallo djroby63!Von Roco bin ich besonders enttäuscht, da der AB in jaffa ausschließlich eine Nummervariante ist
Bei dem passt eh die Form. :wink:
lg, 399.01

Verfasst: 27. Oktober 2010, 20:52
von Ötscherbär
Michael-Ch.Schmidt hat geschrieben: Zitat eines Roco-Mitarbeiters: ..."man braucht ja auch was "Neues" für nächstes Jahr"...


Also das klingt jetzt so, als wären die Herbstneuheiten 2010 gleichzeitig die Neuheiten von 2011. Sollte das wirklich so sein, finde ich das schon sehr dreist :-? .

Verfasst: 27. Oktober 2010, 22:24
von Privatbahner
Silbergraeber hat geschrieben:Bei DSO sprach man von "Bedruckungsproblemen"...
Könnte man auch so interpretieren: keine Form, also auch kein Gehäuse, daher auch nichts zum Bedrucken :rolleyes:
Ich hoffe natürlich stark, dass es nicht so ist :wink:

@Regiosprinter / Michael: Danke für den interessanten Link


VG Rudi

Verfasst: 28. Oktober 2010, 07:23
von garibaldi
Wir sollten die Hoffnung nicht aufgeben. Immerhin sind bisher die Liliput Modelle irgendwann erschienen.

@Regiosprinter / Michael: Kann mich Rudi nur anschließen, vielen Dank für den Link.

Verfasst: 28. Oktober 2010, 19:56
von Regiosprinter
Hallo,

ich habe das Modell der RSE V12 auch vorbestellt. Auf Anfrage teilte mir mein Händler den Mai 2011 als neuen Liefertermin mit.

VIele Grüße aus dem Rheinland

Michael

Verfasst: 29. Oktober 2010, 07:35
von Silbergraeber
Geduld ist eine Tugend :grin:

Was die grünen MV8 betrifft - die hat es wohl nur bei der Wandsbeker Industriebahn gegeben; bei DSO im HiFo gibt's darüber einen sehr schönen Bericht:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-4085739

Grüße

Jörn

Verfasst: 29. Oktober 2010, 12:02
von garibaldi
Silbergraeber hat geschrieben:Geduld ist eine Tugend :grin:
Als Modellbahner sind wir doch lange Wartezeiten gewohnt. Jedenfalls ist das meist der Normalfall. Aber Hauptsache die Modelle erscheinen dann auch wirklich.

Verfasst: 29. Oktober 2010, 15:50
von Privatbahner
garibaldi hat geschrieben: Als Modellbahner sind war doch lange Wartezeiten gewohnt.
Ab einem gewissen Alter wird die Zeit aber schon knapp. Wir wollen ja auch noch etwas davon haben. :wink:

VG Rudi

Verfasst: 29. Oktober 2010, 16:29
von kke
Privatbahner hat geschrieben: Ab einem gewissen Alter wird die Zeit aber schon knapp. Wir wollen ja auch noch etwas davon haben. :wink:
VG Rudi
Bin völlig deiner Ansicht! :pro:

VG kke

298 und Bezau

Verfasst: 2. November 2010, 09:10
von daan
Hallo Alle,
Laut der Liliput/Bachmann Importeur den ich auf Eurospoor in Utrecht gesprochen habe, soll die 298 und varianten davon dieses Jahr noch eintreffen. Ich hab die Bezau in Bestellung beim Händler und die hatt mich auch halb December als Liefertermin angegeben.

In den Katalog von Liliput ist auf den Photos auch schon das Produktionsmodell zu sehen und nicht, wie bei den neuen Diesel, ein Handmuster.

Also noch ein bisle Geduld..

Gruss Daan.

Verfasst: 2. November 2010, 21:20
von Michael-Ch.Schmidt
Hallo Daan!
Das könnte unter Umständen möglich sein, aber lt.Auskunft des österreichischen Generalimporteur gibt es heuer nur die D12 der ZB &
sonst nichts mehr. Der angekündigte 4ax ged.Güterwaggon der ÖBB kommt gar nicht wegen in China angeblich verloren gegangener Form, die D15 erst 2011, der ÖBB-Rollwagen ist noch offen & die 498.08 voraussichtlich erst 2012. Also keine berauschenden Nachrichten, geduldiges Warten ist weiter angesagt.
LG
Mike