Alles über die ungarischen, tschechischen und rumänischen Schmalspurbahnen.
Moderator: Stephan Rewitzer
von Mk48 2013 » 3. April 2015, 00:45
Hallo!
Auch wenn manchem das Design der JHMD TW M27.01-04 nicht so gefallen möge, sie stellen ihre vielseitige Verwendbarkeit eindrucksvoll unter Beweis!!
Anbei ein Testbericht:
http://jhmd.cz/aktuality/motorove-vozy- ... sly-ke-dnu
Zdravy!!

-
Mk48 2013
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 17. März 2012, 00:56
- Wohnort: Oberes Waldviertel
von Modeller » 4. April 2015, 13:37
Hallo,
das es in Tschechien auch April-Scherze gibt...
Aber in folgendem Video ist das Teil gut zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=-4rcJQA ... =PepaN6680
und dazu kann ich als H0e-ler nur sagen : HABEN WOLLEN - ist ja ein Super Design
LG + allen im Forum frohe Ostertage
Ingo
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete 
-

Modeller
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
- Wohnort: Coeln
von epl » 4. April 2015, 14:21
Hallo!
Der M27 in der Umbauversion ist schon ein extrem grauslich schirches Trumm.... Design hin oder her, das war reine Geldverschwendung, zumal ja wieder 3 Stufen zum hineinklettern sind...
in der Originalversion würde er mir als Modell auch gefallen!
lg
-
epl
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 25. Mai 2005, 12:13
- Wohnort: .
von epl » 4. April 2015, 19:18
Hallo!
Schön und gut das Shapeway-Zeugs, nur für den 1:1 Mechaniker gänzlich ungeeignet.....
Ich bin in diesem Fall eher der Fertigmodelltyp!
lg
-
epl
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 25. Mai 2005, 12:13
- Wohnort: .
Zurück zu Schmalspur in Ungarn/Tschechien/Rumänien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste